|
Jenseits der Moralsysteme Philosophische Gespräche in Wielands "Geschichte des Agathon" Herde, Christiane 2000, 232 S, Kt, (BoD) Bestell-Nr. 135649
18,41 EUR |
Die Autorin zeigt an den Gesprächen des Romans, daß Wieland die Moralsysteme kritisierte und die aporetische Methode des platonischen Dialogs übernahm, weil er, wie in seinem Jahrhundert sonst nur Friedrich Heinrich Jacobi, überzeugt war, daß sich das Moralische in der aktualen Welt- und Selbsterfahrung als ein bestimmendes Moment des Individuums erschließt und im Handeln bewährt, daß es aber nicht in allgemeine moralische Prinzipien abstrahiert und theoretisch definiert werden kann. | |
Kommentare (0)
|